Willst du eine Reolink Kamera im Home Assistant einrichten? In diesem Video zeige ich dir, wie genau du das machst!
Du erfährst, wie du die Reolink Kamerakomponente (reolink_dev) zu deiner Home Assistant Installation hinzufügst, warum diese besser ist als RTSP & ONVIF und wie du sie für das Streaming konfigurierst.
Außerdem zeige ich dir, wie du ein benutzerdefiniertes Dashboard mit deinem Live-Kamera-Feed & Kontrollbuttons erstellst
Zuletzt aktualisiert am 18.04.2025 um 05:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Video zu Nest-Kameras
Auf der Suche nach einem Video für Nest-Kameras in Home Assistant?
Zuletzt aktualisiert am 18.04.2025 um 05:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 18.04.2025 um 05:21 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 18.04.2025 um 05:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Fazit
In diesem Video haben wir dir gezeigt, wie du die Reolink-Kamerakomponente zu deiner Home Assistant-Installation hinzufügst.
Wir haben uns angesehen, warum sie besser ist als RTSP und ONVIF und wie man sie für das Streaming konfiguriert. Zum Schluss haben wir ein benutzerdefiniertes Dashboard mit unserem Live-Kamera-Feed und Schaltflächen zur Steuerung erstellt.
Hast du die Anweisungen aus dem Video ausprobiert? Lass es uns in den Kommentaren unten oder auf YouTube wissen!
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts & Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Gründer von simon42. Schreibt hier ehrlich und leidenschaftlich über Smart Home und Technik Themen, denn das Zuhause wurde bereits von Sprachassistenten übernommen und die Kontrolle abgegeben
Hab (als Newbie) ganz schön rumprobiert, bis es geklappt hat, aber hier die “einfache” Variante, die mit der HA-integration (nicht HACS) bei mir funktioniert.
Hoffe es hilft Anderen!
Hab (als Newbie) ganz schön rumprobiert, bis es geklappt hat, aber hier die “einfache” Variante, die mit der HA-integration (nicht HACS) bei mir funktioniert.
Hoffe es hilft Anderen!
Ähem… Die Einrückungen wurden im Kommentar leider gekillt. Jeweils so einzurücken:
– entity: 2 Lehrzeichen
icon + tap_action: 4 Leerzeichen
action, service, target und data: 6 Leerzeichen
entity_id und option 8 Leerzeichen
Hallo Simon,
habe ein Problem, gibt es die Möglichkeit das Ganze auch mit der UID einzubinden? mache das jetzt mit der App von Reolink.
möchte das jetzt aber über Home, da die Camaras extern sind kann ich Sie nicht mir der IP einbinden.
gibt es eine Möglichkeit die Reolink Camera über die UID Nummer
einzubinden da diese nicht im gleichen Netzwerk sind. (sind Extern bei meiner Garage), über die App von Reolink kann ich Sie so einbinden.
Möchte das ganze aber auch über Home zuhause einbinden.
ich verfolge deine Videos schon etwas länger und bin begeistert.
Nun habe ich aber das Problem, dass die offizielle Integration nicht funktioniert.
Habe schon alles ausprobiert, aber die CAM wird leider nicht integriert.
Host mit und ohne “http://”, Zugangskennung und Pw mehrmals überprüft.
Im Netzwerk ist RSTP mit Port 554 und ONVIF mit Port 8000 aktiviert. Des Weiteren sind die Basisdienste mit Port 9000 aktiviert.
Habe alle Ports ausprobiert, leider ohne Erfolg. Weiterhin habe ich, wie in deinem Video zu sehen den Port 443 auch schon genommen. Auch dieser funzt nicht.
Hast du noch einen Tipp was ich machen kann?
danke für dieses und alle weiteren super Videos. Kurzes Update:
Die Github-Integration ist archiviert und lässt sich nicht mehr installieren. Es gibt nun eine offizielle Reolink-Integration. Ich werde diese ausprobieren.
Hallo Simon,
vielen Dank für Deine Reolinkvideos. Ich fand sie sehr informativ. Ich habe HA und speile viel damit herum, zusammen mit meinem Sohn. Ich habe 4 Kameras von Reolink draußen im Garten, Terrasse usw. Die Kameras haben einen admin und einen Nutzer-Login. Auf meine HA-Installation kommen ich und mein Sohn voll drauf. Nun meine Frage:
Wie kann ich verhindern, dass mein Sohn mich abhört, wenn ich z.B. auf der Terrasse sitze? Hast Du eine Idee? Ich möchte ungern auf die Funktionen unter HA verzichten, da allein die Bewegungserkennung sehr hilfreich ist.
Super erklärt. Ruhig, informativ, zielgerichtet. Kein Abschweifungen, sondern Verweis auf andere Videos (HACS war mit bisher nicht klar).
Du hast mich ein großes Stück im Verständnis von HA weitergebracht.
Vielen Dank
Guten Abend Walter,
erst mal vielen herzlichen dank für deine Kaffee-Spende, hat mich wirklich sehr gefreut.
Auch das Feedback motiviert mich natürlich, genau so weiterzumachen
Weiterhin viel Spaß mit Home Assistant und bis zum nächsten Video (da kommen noch einige)
Beste Grüße und hab noch einen schönen Abend
Simon
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hi,
wie erreiche ich es, dass der Live Stream meiner Reolink Kamera automatisch auf dem Google Nest Hub startet, sobald Bewegung erkannt wird?
Hab (als Newbie) ganz schön rumprobiert, bis es geklappt hat, aber hier die “einfache” Variante, die mit der HA-integration (nicht HACS) bei mir funktioniert.
Hoffe es hilft Anderen!
camera_view: live
type: picture-glance
entities:
– entity: camera.e1_outdoor_pro_fluent
icon: mdi:numeric-1-box-outline
tap_action:
action: call-service
service: select.select_option
target:
entity_id: select.e1_outdoor_pro_ptz_preset
data:
option: MeinErstesPreset
– entity: camera.e1_outdoor_pro_fluent
icon: mdi:numeric-2-box-outline
tap_action:
action: call-service
service: select.select_option
target:
entity_id: select.e1_outdoor_pro_ptz_preset
data:
option: MeinZweitesPreset
camera_image: camera.e1_outdoor_pro_fluent
Vielen Dank. Das hat extrem geholfen!
Hab (als Newbie) ganz schön rumprobiert, bis es geklappt hat, aber hier die “einfache” Variante, die mit der HA-integration (nicht HACS) bei mir funktioniert.
Hoffe es hilft Anderen!
camera_view: live
type: picture-glance
entities:
– entity: camera.e1_outdoor_pro_fluent
icon: mdi:numeric-1-box-outline
tap_action:
action: call-service
service: select.select_option
target:
entity_id: select.e1_outdoor_pro_ptz_preset
data:
option: MeinErstesPreset
– entity: camera.e1_outdoor_pro_fluent
icon: mdi:numeric-2-box-outline
tap_action:
action: call-service
service: select.select_option
target:
entity_id: select.e1_outdoor_pro_ptz_preset
data:
option: MeinZweitesPreset
camera_image: camera.doorcam_e1_fluent
Ähem… Die Einrückungen wurden im Kommentar leider gekillt. Jeweils so einzurücken:
– entity: 2 Lehrzeichen
icon + tap_action: 4 Leerzeichen
action, service, target und data: 6 Leerzeichen
entity_id und option 8 Leerzeichen
Hallo Simon,
habe ein Problem, gibt es die Möglichkeit das Ganze auch mit der UID einzubinden? mache das jetzt mit der App von Reolink.
möchte das jetzt aber über Home, da die Camaras extern sind kann ich Sie nicht mir der IP einbinden.
Hallo Simon42,
gibt es eine Möglichkeit die Reolink Camera über die UID Nummer
einzubinden da diese nicht im gleichen Netzwerk sind. (sind Extern bei meiner Garage), über die App von Reolink kann ich Sie so einbinden.
Möchte das ganze aber auch über Home zuhause einbinden.
Hallo Simon42,
ich verfolge deine Videos schon etwas länger und bin begeistert.
Nun habe ich aber das Problem, dass die offizielle Integration nicht funktioniert.
Habe schon alles ausprobiert, aber die CAM wird leider nicht integriert.
Host mit und ohne “http://”, Zugangskennung und Pw mehrmals überprüft.
Im Netzwerk ist RSTP mit Port 554 und ONVIF mit Port 8000 aktiviert. Des Weiteren sind die Basisdienste mit Port 9000 aktiviert.
Habe alle Ports ausprobiert, leider ohne Erfolg. Weiterhin habe ich, wie in deinem Video zu sehen den Port 443 auch schon genommen. Auch dieser funzt nicht.
Hast du noch einen Tipp was ich machen kann?
Gruß Any
Hallo Simon,
danke für dieses und alle weiteren super Videos. Kurzes Update:
Die Github-Integration ist archiviert und lässt sich nicht mehr installieren. Es gibt nun eine offizielle Reolink-Integration. Ich werde diese ausprobieren.
Hallo Simon,
vielen Dank für Deine Reolinkvideos. Ich fand sie sehr informativ. Ich habe HA und speile viel damit herum, zusammen mit meinem Sohn. Ich habe 4 Kameras von Reolink draußen im Garten, Terrasse usw. Die Kameras haben einen admin und einen Nutzer-Login. Auf meine HA-Installation kommen ich und mein Sohn voll drauf. Nun meine Frage:
Wie kann ich verhindern, dass mein Sohn mich abhört, wenn ich z.B. auf der Terrasse sitze? Hast Du eine Idee? Ich möchte ungern auf die Funktionen unter HA verzichten, da allein die Bewegungserkennung sehr hilfreich ist.
Super erklärt. Ruhig, informativ, zielgerichtet. Kein Abschweifungen, sondern Verweis auf andere Videos (HACS war mit bisher nicht klar).
Du hast mich ein großes Stück im Verständnis von HA weitergebracht.
Vielen Dank
Guten Abend Walter,
erst mal vielen herzlichen dank für deine Kaffee-Spende, hat mich wirklich sehr gefreut.
Auch das Feedback motiviert mich natürlich, genau so weiterzumachen

Weiterhin viel Spaß mit Home Assistant und bis zum nächsten Video (da kommen noch einige)
Beste Grüße und hab noch einen schönen Abend
Simon